Open menu
  • Home
  • Neuigkeiten
  • SEB-Aufgaben
  • Über uns
  • Grundschule Kandel
  • Förderkreis
  • Bildergalerie
Logo GrundschuleKandel

Schulelternbeirat

Ludwig-Riedinger-Grundschule Kandel

  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Vorstellung SEB Schuljahr 21/22

Kandel, 05.10.2021

 

Liebe Eltern,

in diesem Schreiben möchten wir, der Schulelternbeirat, uns vorstellen und Euch über einen Teil unserer Arbeit informieren.


Wer sind wir?

Miguel Peña Schulelternsprecher
Diana Fried-Gowik  stellv. Schulelternsprecher
Christopher Lankow  Mitglied 
Michael Bücherl Mitglied 
Julia Barthruff  Mitglied 
Mandy Liebert Mitglied 
Robert Schüntzel Mitglied 
Judith Bohnacker stellvertretendes Mitglied 
Anja Jetter stellvertretendes Mitglied
Anna Threm stellvertretendes Mitglied
Tobias Laube stellvertretendes Mitglied
Malaica Westermann stellvertretendes Mitglied
Roland Thimister stellvertretendes Mitglied

 

Allgemeines

Informationen des Schulelternbeirats befinden sich auf unserer Homepage https://www.elternbeirat.grundschule-kandel.de/.
Hier informieren wir Euch über aktuelle Themen bzw. Neuigkeiten. Für schriftliche Anfragen, Wünsche und Probleme könnt Ihr gerne auch unser Kontaktformular auf unserer Homepage unter https://www.elternbeirat.grundschule-kandel.de/kontakt nutzen.

 

Eltern mit Eltern

Damit Veranstaltungen oder andere Aktivitäten überhaupt durchgeführt werden können,
benötigen wir aber auch immer die Mithilfe aller Eltern. Denn es macht Spaß, für unsere
Kinder etwas zu erreichen.

 

Aktuelles für Eltern

Durch das Bundesministerium für Familie wurde das Aktionsprogramm „Aufholen nach
Corona“ ins Leben gerufen. Alle Informationen zu diesem Aktionsprogramm findet Ihr auf der
Homepage des BMFSFJ unter 

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/themen/corona-pandemie/corona-auszeit-fuer-familien 

Mit freundlichen Grüßen
Euer Elternbeirat

 

 

Veröffentlichung Sitzungsprotokollen SEB und Schulleitung

Kandel, 16.07.2021

Veröffentlichung Sitzungsprotokollen

Der Schulelternbeirat möchte seine Arbeit so transparent wie möglich gestalten. Deswegen werden ab sofort alle Besprechungsprotokolle der Schulelternbeiratsitzungen veröffentlich. Die Klassenelternsprecher erhalten eine Kopie und außerdem werden sie auf unserer Webseite hochgeladen.

Anbei finden Sie das Protokoll der letzten Sitzung von Mai 2021.

Für Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Elternbeirat

 

Stand Mensabau

Kandel, 15.11.2020

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,

wie in unserem Brief vom 23.10.2020 erwähnt, setzt sich der SEB für einen Ausgleich der Pausenhoffläche ein.

Wir senden Ihnen anbei das Schreiben, welches wir an die verschiedenen politischen Akteure der Stadt und Verbandsgemeinde Kandel gesendet haben.

Brief Fraktionen

Wir als SEB möchten Sie transparent über den Stand dieses Projekts informieren. Die Verbandsgemeinde hat einen Auszug des Projektes mit den wichtigen Informationen der Variante 3 für uns zusammengestellt. Diesen finden Sie anbei.

Variante 3

Mit dem Ziel, dass sich jeder besser vorstellen kann, wie der Neubau auf dem Pausenhof wirken wird, hat der SEB die Kontur des Gebäudes mit Kreide auf dem Pausenhof markiert.

Aufnahme Pausenhof

Für die Zusammenstellung von Informationen und Freigabe der Kreide-Aktion auf unserem Pausenhof möchten wir uns bei der VG bedanken.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Elternbeirat

Sicherer Schulweg - Bedarfsampel - Status

Kandel, 02.07.2021

Sicherer Schulweg - Bedarfsampel - Status

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,

wie wir Sie in der Vergangenheit bereits informiert haben, setzt sich der Schulelternbeirat für die Erhöhung der Verkehrssicherheit rund um unsere Schule ein. Deswegen macht sich der Elternbeirat für die Installation einer Fußgängerampel zur Überquerung der Markstraße stark.

In Jahr 2018 haben wir es geschafft, dass eine Bedarfsampel für mehrere Monate zur Probe installiert wurde. Seitdem arbeiten wir daran, eine feste Installation zu erreichen.

In Frühling 2019 hatte uns der Bürgermeisterkandidat, Herr Michael Niedermeier, seine Unterstützung für die Installation einer Fußgängerampel zugesagt. Darüber hinaus betonte er wie wichtig ihm die Verkehrssicherheit an der Grundschule ist.

Der Schulelternbeirat verfolgt die Fortschritte dieses Projektes allerdings mit Besorgnis.

Die letzte Info bekamen wir erst auf Nachfrage in der Stadtratssitzung von 11.05.2021: das Thema wurde in verschiedenen Gesprächen mit dem Landesbetrieb Mobilität Speyer (LBM) aufgegriffen, jedoch gibt es bisher noch keine Informationen über den weiteren Verlauf.

Die nächste Stadtratssitzung findet am 13.07.2021 statt. Wir erhoffen uns konkretere Aussagen und Pläne zum Stand des Projektes.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Elternbeirat

 

Erweiterung Grundschule

Kandel, den 23.10.2020


Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,

wir möchten Sie über den aktuellen Stand des Mensaneubaus für den Ganztagsschulbetrieb informieren.

Derzeit befindet sich das Projekt noch in der Vorplanungsphase.

Der von der Verbandsgemeinde Kandel ausgelobte Architektenwettbewerb wurde Ende 2018 von dem Architekturbüro zwo/elf gewonnen.

Die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) und die Struktur- und Genehmigungs-Direktion Süd (SGD Süd) hat von Beginn an das Siegerkonzept als optimierungsbedürftig betrachtet. Es waren nicht alle geplanten Flächen förderfähig und die Kennwerte der Schulbaurichtlinie wurden nicht eingehalten.

Seitdem wird nach einer Lösung gesucht.

Der ursprüngliche Terminplan sah eine Eröffnung im September 2022 vor. Dies wird nicht mehr eingehalten. Derzeit wird frühestens im Jahr 2024 mit einer Eröffnung gerechnet.

Aktuell hat die ADD die Ausarbeitung von drei Varianten gefordert. Diese sind vom Architekturbüro zwo/elf erstellt worden.

Kurzbeschreibung der Varianten:

Variante 1: Gebäude unterkellert, WC-Anlage, Garderobe und Technikräume im Untergeschoss, Gebäudestandort komplett auf dem Schulhof

Variante 2: Gebäude unterkellert, WC-Anlage, Garderobe und Technikräume im Untergeschoss, Gebäudestandort nach Osten auf den außerhalb des Schulhofs liegenden Parkplatz des ehemaligen Finanzamtes verschoben

Variante 3: Gebäude nicht unterkellert, WC-Anlage und Garderobe im Erdgeschoss, Technikräume im Erdgeschoss und Obergeschoss, Lüftungsanlagen auf dem Flachdach, Gebäudestandort ebenfalls nach Osten verschoben

Für alle drei Varianten ergibt sich eine Grobkostenschätzung von circa drei Millionen Euro. Diese Grobkostenschätzung beinhaltet nicht alle mit dem Neubau verbundenen Kosten. Die Gesamtsumme liegt uns nicht vor.

Am 21.09.2020 fand gemeinsam mit den Beigeordneten, den Fraktionsvorsitzenden, der Schulleiterin, dem Architekten und der Verwaltung eine Besprechung statt. Dort wurde die Variante 3 als beste Lösung favorisiert und am 07.10. im Ausschuss für Bau und Verkehr der VG Kandel bestätigt.

Die Einbindung der Elternvertretung fand weder bei der Ausarbeitung noch bei der Diskussion oder Auswertung der Varianten statt.

Am 29.10.2020 um 19 Uhr findet in der Bienwaldhalle die 7. Sitzung des Verbandsgemeinderates statt. An diesem Termin soll beschlossen werden, welche Vorentwurfsvariante angenommen wird. Da es sich um einen öffentlichen Tagesordnungspunkt handelt, können interessierte Eltern/Bürger auch teilnehmen.

Wir als SEB können uns mit keinem der Konzepte anfreunden, weil alle drei einen erheblichen Verlust der Pausenhoffläche bedeuten. Sollte dieses Projekt fortgesetzt werden, werden wir uns für einen Ausgleich der Pausenhoffläche einsetzen.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Elternbeirat

  1. Schöner Müssen - Kunst in Schulklo - Preisvergabe
  2. Sicherer Schulweg - Bedarfsampel Petition
  3. Mund-Nase-Schutzmasken
  4. Schöner Müssen - Kunst in Schulklo

Unterkategorien

Uncategorised

Seite 3 von 6

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • Weiter
  • Ende


© 2017 by Grundschule Kandel | Technische Umsetzung: Pfalz-Art.de

  • Datenschutzerklärung
  • Haftung | Urheberrecht | Impressum