Open menu
  • Home
  • Neuigkeiten
  • SEB-Aufgaben
  • Über uns
  • Grundschule Kandel
  • Förderkreis
  • Bildergalerie
Logo GrundschuleKandel

Schulelternbeirat

Ludwig-Riedinger-Grundschule Kandel

  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Neuigkeiten

Aktion Mein Schulweg - Winter Edition

Kandel, 23.01.2023

Aktion „Mein-Schulweg“

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,

zur Verbesserung der Schulweg-Situation arbeitet der Schulelternbeirat gemeinsam mit der
Schule und den Lehrkräften daran den Anteil der Schüler, welche zu Fuß zur Schule gehen,
zu erhöhen.

Um den Schülern einen Anreiz zu schaffen loben wir daher gemeinsam mit dem Förderkreis
der Grundschule einen Wettbewerb „Mein Schulweg“ aus.

Wie läuft der Wettbewerb ab?:

Jeder Schüler erhält eine Stempelkarte. Diese kann er sich an einer der 5 Stempelstellen morgens auf dem Hinweg zur Schule abstempeln lassen. 

Egal ob die Kinder zu Fuß, mit dem Roller oder dem Fahrrad kommen.

Die Stempelstellen werden mit Eltern besetzt. Kinder in der Frühbetreuung, die zu Fuß, mit dem Roller oder dem Fahrrad kommen sowie alle Buskinder erhalten ihren Stempel von der jeweiligen Klassenlehrerin.

Die Aktion „läuft“ von Montag, den 30. Januar bis Freitag, 10. Februar 2023. Die Stempelstationen werden zwischen 7:35 Uhr und 8:05 Uhr belegt.

Bitte beachten Sie, die Stempelstellen werden vielleicht nicht jeden Tag besetzt sein, lassen Sie sich überraschen!

Was gibt es zu gewinnen?

Die 3 Klassen mit der höchsten prozentualen Teilnahme erhalten einen köstlichen Preis.

Stempel Stationen
1. Marktstraße / Ecke Wasgaustraße
2. Goethestraße am Kirchweg (neu!)
3. Marktstraße / Kirchgasse
4. Marktstraße / Hotel zur Pfalz
5. Hauptstraße / Schulgasse

Stationen

 

Was können wir Eltern zu einem sicheren Schulweg beitragen?


Kein „Eltern-Taxi“ direkt bis zur Schule!

Sollten Sie der Meinung sein ihr Kind mit dem Auto zur Schule fahren zu müssen, dann sorgen Sie für eine sichere Ein- und Aussteigemöglichkeit. Brenzlige Verkehrssituationen können wir häufig direkt an der Schule, z.B. an der Bushaltestelle und auf den Fahrspuren auf dem Marktplatz feststellen.

Der Schulelternbeirat empfiehlt einen etwas von der Schule entfernt liegenden Parkplatz anzufahren. So zum Beispiel den Parkplatz am Saubrunnen oder den Parkplatz an der katholischen Kirche.

Trauen Sie ihrem Kind den Schulweg zu.

Kinder_in_Dunkelheit

Infobrief

Kandel, 19.12.2022

Infobrief Dezember 2022

 

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

wir möchten Sie über einige aktuelle Themen in unserer Schule informieren.

 

1. Einführung Präventionsprogramm gegen sexualisierte Gewalt an Kindern

Der Schulelternbeirat hat sich in den letzten Jahren für die Einführung eines Präventionsprogramms zum Schutz vor sexuellem Missbrauch stark gemacht.

Die Einführung dieses Programm an unserer Schule wurde im Frühling dieses Jahres in Gesamtkonferenz beschlossen und wird im Schuljahr 22/23 als Testlauf in allen Klassen durchgeführt. Das Programm entstammt einer Initiative des Kinderschutzbundes Koblenz

https://kinderschutzbund-koblenz.euw.de/praeventionsprogramm/

Bestandteil dieses Programm ist auch ein Elternabend, der am 5.12 in der Stadthalle stattfand. So konnten wir Eltern aus erster Hand erfahren, wie das Programm ablaufen wird. Dieser Elternabend war sehr informativ und alle Rückmeldungen, die wir erhalten haben, waren sehr positiv. Wir sind sehr froh darüber, dass dieses Programm eingeführt wird und hoffen, dass das Programm Bestandteil an unsere Schule in den kommenden Jahren bleibt.

An dieser Stelle möchten wir uns herzlich bei Kollegium und Schulleitung bedanken, die die Einführung dieses Programm maßgeblich unterstützt haben.

Das Programm beinhaltet mehrere Theateraufführungen und ist mit höhen Kosten verbunden. Der Hauptteil wird von Kinderschutzbund und Ministerium getragen, es bleibt jedoch einen erheblich Teil, der noch finanziert werden muss.

Ohne unsere Sponsoren hätten wir dieses Programm nicht durchführen können. Ein dickes Dankeschön an Brille Schöttinger, Getto Türen - Fenster - Sonnenschutz,

Schramm KG, Bücher Pausch, St. Georgs Apotheke,  Apotheke an der Passage, Die Zille Bäck und an unseren Förderverein, die finanziell das Programm unterstütz haben.

 

2. Situation in den Toiletten - Zusätzliche Reinigungskraft

Die Situation in den Toiletten unserer Schule ist seit langen nicht zufriedenstellend und der SEB suchte zusammen mit dem Träger nach Lösungen.

Dieses Jahr haben mehrere Gespräche zwischen unserem Verbandsgemeindebürgermeister Herrn Poß und Mitarbeitern der Verbandsgemeinde mit dem SEB stattgefunden. Alle Gespräche waren sehr konstruktiv und lösungsorientiert.

Der schlechte Geruch in den Jungstoiletten wurde fachmännisch untersucht und die Ursache gefunden. Als Ergebnis wurden alle Filtersysteme in den Pissoiren ausgetauscht, die Wartungsprogramme angepasst und spezielle Mittel für die Reinigung der Pissoire angeschafft.

Wie mehrfach angesprochen ist Sauberkeit in den Toiletten ein wiederkehrendes Thema an Schulen, so auch an unserer. Wir haben dem Träger daher vorgeschlagen, eine zusätzliche Reinigungsschicht für die Toiletten während des Schulbetriebs einzuführen. Dies sorgte an Schulen schon für mehr Sauberkeit. Ziel ist nicht nur die Toiletten zu säubern, sondern auch Präsenz zu zeigen.

Die Verbandsgemeinde geht dem Anliegen des SEB nach und wird in den nächsten Monaten einen zusätzlichen Reinigungsschicht vormittags einführen. Diese Entscheidung begrüßen wir und möchten uns ausdrücklich bei Herrn Poß an dieser Stelle bedanken. Herr Poß hat sich persönlich dafür eingesetzt, ebenso wie bei der Installation von Warmwasser in den Toilettenräumen, um diese Maßnahme zu ermöglichen.

Wir möchten uns auch für die offene, direkte und unkompliziertes Kommunikation zwischen Herrn Poß und uns Elternvertretern bedanken.

 

3. Bedarfsampel an der Marktstraße

Wie Sie bereits wissen, plädiert der Schulelternbeirat für die Installation einer Fußgängerampel an unserer Schule:

https://www.elternbeirat.grundschule-kandel.de/34-sicherer-schulweg-bedarfsampel-status

Die Nachfrage nach dem aktuellen Stand bei Herrn Niedermeier und Herrn Gaudier blieb letzte Woche unbeantwortet. Wir können Ihnen daher leider keine neuen Informationen zukommen lassen.

 

 4. Aktion „Mein Schulweg“ – Winter Edition

 Wir wollen dieses Jahr die Aktion „Mein Schulweg“ mehrmals anbieten, erstmals auch im Winter.

https://www.elternbeirat.grundschule-kandel.de/40-mein-schulweg-aktion-juni-2022

Um diese Aktion durchführen zu können, sind wir auf Ihre Hilfe angewiesen. Wir benötigen Eltern, die morgens die Stempelstationen betreuen. Die Aktion wird voraussichtlich Ende Januar bzw. Anfang Februar stattfinden. Wer bereit ist zu helfen, meldet sich bitte unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder telefonisch, per SMS oder WhatsApp unter der Nummer 0178 3070530.

Wir wünschen Ihnen ruhige Wintertage und sofern Sie dies für sich annehmen möchten, besinnliche Weihnachten. Wir hören voneinander spätestens im neuen Jahr. Guten Rutsch

Ihr Elternbeirat

 

Mein Schulweg-Aktion Juni 2022

Kandel, 13.06.2022

Aktion „Mein-Schulweg“

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,

zur Verbesserung der Schulweg-Situation arbeitet der Schulelternbeirat gemeinsam mit der
Schule und den Lehrkräften daran den Anteil der Schüler, welche zu Fuß zur Schule gehen,
zu erhöhen.

Um den Schülern einen Anreiz zu schaffen loben wir daher gemeinsam mit dem Förderkreis
der Grundschule einen Wettbewerb „Mein Schulweg“ aus.

Wie läuft der Wettbewerb ab?:
Jeder Schüler erhält eine Stempelkarte. Diese kann er sich an einer der 5 Stempelstellen
morgens auf dem Hinweg zur Schule abstempeln lassen.

Egal ob die Kinder zu Fuß, mit dem Roller oder dem Fahrrad kommen.

Die Stempelstellen werden mit Eltern besetzt. Alle Buskinder erhalten ihren Stempel vom
jeweiligen Klassenlehrer.

Die Aktion „läuft“ von Montag, den 20. Juni bis Freitag, 01. Juli 2022. Die Stempelstationen werden zwischen 7:35 Uhr und 8:05 Uhr belegt.

Bitte beachten Sie, die Stempelstellen werden vielleicht nicht jeden Tag besetzt sein, lassen Sie sich überraschen!

Was gibt es zu gewinnen?:
Die 3 Klassen mit der höchsten prozentualen Teilnahme erhalten einen köstlichen Preis

Stempel Stationen
1. Marktstraße / Ecke Wasgaustraße
2. Goethestraße am Kirchweg
3. Marktstraße / Kirchgasse
4. Marktstraße / Hotel zur Pfalz
5. Hauptstraße / Schulgasse

Kinder_am_laufen

 

Was können wir Eltern zu einem sicheren Schulweg beitragen?
Kein „Eltern-Taxi“ direkt bis zur Schule!


Sollten Sie der Meinung sein ihr Kind mit dem Auto zur Schule fahren zu müssen, dann sorgen Sie für eine sichere Ein- und Aussteigemöglichkeit. Brenzlige Verkehrssituationen können wir häufig direkt an der Schule, z.B. an der Bushaltestelle und auf den Fahrspuren auf dem Marktplatz feststellen.

Der Schulelternbeirat empfiehlt einen etwas von der Schule entfernt liegenden Parkplatz anzufahren. So zum Beispiel den Parkplatz am Saubrunnen oder den Parkplatz an der katholischen Kirche.

Trauen Sie ihrem Kind den Schulweg zu.

Kinder_am_laufen

Mit freundlichen Grüßen

Schulleitung & Elternbeirat

Preisverleihung für die Aktion „Mein Schulweg Juni 2022“!

Kandel, 15.07.2022

Am Freitag, den 15.07.2022, wurden die Preise für die Aktion „Mein Schulweg Juni 2022“ vergeben.

Alle Klassen der Grundschule Kandel waren dazu aufgerufen, an möglichst vielen Tagen zu Fuß, per Fahrrad oder Roller zur Schule zu kommen und dafür in entsprechenden „Heftchen“ fleissig Stempel bzw. Aufkleber zu sammeln.

Diese Aktion wurde vom Schulelternbeirat mit Unterstützung des Lehrerkollegiums und des Förderkreises durchgeführt, um den Schülern und Schülerinnen die positiven Seiten eines „bewegten“ Schulweges näher zu bringen.

Vordergründig ging es dabei natürlich um die körperliche Bewegung, aber auch um Dinge wie sozialer Austausch in Gesprächen, Aspekte des Umweltschutzes oder auch einfach die Möglichkeit das Selbstbewusstsein der Kinder zu stärken.!

Alle Klassen haben sich sehr angestrengt und waren durch den Ausruf des Wettbewerbs höchst motiviert, noch mehr auf das „wie“ des Schulweges zu achten.

Dabei schnitt die Klasse 2a am besten ab, die die meisten Stempel pro Kind erhalten hat. Auf den Plätzen zwei und drei folgten die Klassen: 3c und 1e.

Auswertung 2022

Herzlichen Glückwunsch an diese drei Klassen, aber auch an alle anderen Klassen, die teilweise nur knapp den „Treppchenplatz“ verpassten!

Und vielen dank an alle Helfern die das möglich gemacht haben!

Mit freundlichen Grüßen

Schulelternbeirat

Infobrief April 2022

Kandel, 26.04.2022

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

wir möchten Sie über einige aktuelle Themen in unserer Schule informieren.

1. Neugestaltung Pausenhof und Verkleinerung Fußballfeld

Im Rahmen des Mensaneubaus wird der Pausenhof renoviert und neu gestaltet. Diese Renovierungsarbeiten sind nicht selbstverständlich und wir begrüßen sehr, dass der Schulträger wieder in unsere Schule investiert.

Der Plan des neuen Pausenhofs sieht eine Verkleinerung des Fußballfeldes vor. Der Schulelternbeirat hat sich vehement gegen eine Verkleinerung des Fußballfelds ausgesprochen. In mehreren Besprechungen mit den Entscheidungsträgern der Verbandsgemeinde und der Schulleitung wurden die Vor- und Nachteile der neuen Gestaltung des Pausenhofs diskutiert. Leider ist uns der Erhalt des Fußballfeldes in der jetzigen Größe nicht gelungen. Derzeit hat das Fußballfeld das offizielle Maß des Deutschen Fußball-Bunds e. V. (DFB) für Minispielfelder. Es hat eine Größe von 20 x 13 m. Der neue Plan sieht ungefähr eine Halbierung der Größe (-42%) auf 10 x 15 m vor. Die neue Größe eignet sich dann für Spiele mit 3 Kindern pro Team.

Den letzten Entwurf des neuen Pausenhofs finden Sie anbei.


2. Warmwasser in den Toiletten

Auf Bitten von Elternvertretern haben wir uns für die Bereitstellung von Warmwasser in den Toiletten starkgemacht. Herr Poß, Bürgermeister der Verbandsgemeinde, hat dieses Anliegen selbst in die Hand genommen und dafür gesorgt, dass eine zügige Installation zustande kommt. Die Installationsarbeiten von Warmwasser sind bereits abgeschlossen. Wir bedanken uns bei Hr. Poß für seinen Einsatz!


3. Zusätzliche Reinigungskraft für die Toiletten

Sauberkeit in den Toiletten ist ein wiederkehrendes Thema an Schulen, so auch an unserer. Wir haben dem Träger daher vorgeschlagen eine zusätzliche Reinigungsschicht für die Toiletten während des Schulbetriebs einzuführen. Dies sorgte an Schulen schon für mehr Sauberkeit. Ziel ist nicht nur die Toiletten zu säubern, sondern auch Präsenz zu zeigen.

Die Verbandsgemeinde hat erstmals den Hausmeister, Herr Slatnek, beauftragt, während den Pausen Aufsicht auf den Toiletten zu leisten. Diese Maßnahme läuft seit einigen Wochen und wird Ende April evaluiert.


4. Bedarfsampel an der Marktstraße

Wie Sie bereits wissen, plädiert der Schulelternbeirat für die Installation einer Fußgängerampel an unserer Schule:

https://www.elternbeirat.grundschule-kandel.de/34-sicherer-schulweg-bedarfsampel-status

Wir würden gerne über den Status dieses Projekts informieren, leider erhalten wir selbst keine Informationen. 

Im Rahmen der 19. Sitzung des Stadtrates Kandel am 21.09.2021 erhielten wir von Stadtbürgermeister Michael Niedermeier und dem Ersten Beigeordneten der Stadt Michael Gaudier nur vage Aussagen zum Status des Projekts. Seitdem haben wir mehrmals ohne Erfolg nach dem Status gefragt.

Wir werden an der 24. Sitzung des Stadtrats Kandel am 28.04.2022 um 19:00 Uhr erneut nach dem Stand fragen. Unsere Teilnahme ist bei Herrn Niedermeier angekündigt und wir erwarten dort ein klaren Stand. Wir berichten danach.


5. Aktion „Mein Schulweg“

Wir wollen dieses Jahr die Aktion „Mein Schulweg“ erneut anbieten.

https://www.elternbeirat.grundschule-kandel.de/33-mein-schulweg-aktion-juli-2021

Um diese Aktion durchführen zu können, sind wir auf Ihre Hilfe angewiesen. Wir benötigen Eltern, die morgens die Stempelstationen betreuen. Die Aktion wird voraussichtlich in Juni stattfinden. Wer bereit ist zu helfen, meldet sich bitte unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder telefonisch, per SMS oder WhatsApp unter der Nummer 0178 3070530.

Mit freundlichen Grüßen

Elternbeirat

Ihr Elternbeirat

  1. WICHTIGE INFORMATION ZUM HERKUNFTSSPRACHLICHEN UNTERRICHT (HSU)
  2. Vorstellung SEB Schuljahr 21/22
  3. Veröffentlichung Sitzungsprotokollen SEB und Schulleitung
  4. Sicherer Schulweg - Bedarfsampel - Status

Unterkategorien

Uncategorised

Seite 1 von 5

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • Weiter
  • Ende


© 2017 by Grundschule Kandel | Technische Umsetzung: Pfalz-Art.de

  • Datenschutzerklärung
  • Haftung | Urheberrecht | Impressum